Gua Sha


Gua Sha ist eine altbewährte Technik, es setzt sich aus den chinesischen Begriffen Gua für «schaben» und Sha für «akute Krankheit» zusammen. Mit der abgerundeten Kante eines Schabwerkzeuges, wird über betroffene Körperareale gestrichen, wodurch deutliche Rötungen entstehen «Sha» genannt. Hierbei werden auch tieferliegende Strukturen einbezogen, durch das Schaben können sich die Poren öffnen und entsprechend Schlacke- und Giftstoffe aus dem Körper geleitet werden, das Immunsystem wird aktiviert. In der Vorstellung, als ob wir mit einem Kamm durchs Gewebe fahren und allfällige Ansammlungen, Verklebungen, Unreinheiten, Spannungen auflösen. Verfärbungen, die entstehen deuten auf eine grosse Stagnation hin, respektive Ansammlung von Giftstoffen im Körper, dies ist völlig normal, es gehört zum Prozess der Entgiftung dazu. Die Flecken und Rötungen klingen nach einigen Tagen wieder ab.