Ohrakupunktur

Anders als die Körperakupressur basiert die Ohrakupunktur nicht auf der Meridianlehre. Sie ist eine Reflexzonentherapie.

Im Ohr spiegelt sich der ganze Körper ab. ich alle Organe und Körperteile in sogenannten Reflexzonen wieder. ​

Für jedes Organ im Körper gibt es einen bestimmten Punkt im Ohr, mit dem man Einfluss auf den Körper ausüben kann, es werden die sogenannten Reaktionspunkte stimuliert. Mit kleinen Klebkügelchen kann ein Dauerreiz gesetzt werden, der mehrere Tage anhält.

Mögliche Anwendungen

  • Allergien z. B Pollenallergie
  • Suchterkrankungen
  • Schlafstörungen
  • Anspannungen / Innerliche Unruhe
  • Schmerzen jeglicher Art
  • Beschwerden der Wirbelsäule
  • Tennisellenbogen
  • Knie- und Hüftathrose
  • erhöhter Blutdruck
  • Asthma
  • Verdauungsbeschwerden